Anständige Zusammenarbeit
Die Kombination der Begriffe von "manierlich“ und "reiten" spielt bewusst mit den Elementen (gute) "Manieren" und Reiten im Sinne einer respektvollen Partnerschaft. Wer sich auskennt, vermutet vielleicht auch F. Baucher und seine Schüler - allen voran Nuno Oliveira, den Reitmeister des 20. Jahrhunderts, dahinter. Meine gesamte Arbeit mit Pferd und Reiter spielt sich in diesem Sinne ab: Gute Manieren ohne Manieriertheit, keine gekünstelte, erzwungene Form - Pferde sollen zu starken, schönen, gesunden, selbstbewussten und zuverlässigen Partnern ausgebildet werden. Jenseits von FN und schablonenhafter Konkurrenz. Einfach, individuell, klar. Wie das geht, zeige ich Ihnen gern. Aber Vorsicht: Suchtgefahr, denn jeder Schritt, und sei er noch so klein, bringt Sie weiter auf den Weg zum Kern Ihres Pferdes.
Team
Aussergewöhnlich zu sein erfordert Mut und Ausdauer. Wir arbeiten gemeinsam daran, die Pferdewelt ein wenig schöner zu machen - mit unterschiedlichen Stärken und Schwerpunkten, in Mittel und Nordhessen.